Seit Jänner 2010 ist bei der 3. MUKIPA-Untersuchung der Schwangeren ein oraler Glukosetoleranztest
( OGTT ) vorgesehen.
Bei etwa 5-10 % der Schwangeren tritt vorübergehend - durch die Stoffwechselbelastung in der Schwangerschaft - Diabetes auf.
Bei unerkanntem Schwangerschaftsdiabetes kommt es bei dem Ungeborenen zu starker Gewichts- und Größenzunahme sowie zu gefährlichen Anpassungsstörungen unmittelbar nach der Geburt.
Durch einen Zuckerbelastungstest im Rahmen einer Laboruntersuchung in der 24.-26. Schwangerschaftswoche kann ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt werden.
Eine engmaschige Betreuung der Schwangeren und eine Ernährungsumstellung sind dann notwendig. Manchmal kann auch eine Insulinbehandlung erforderlich sein.